Kategorie : Wirtschaft

Wirtschaft

LifestyleTechnologieWirtschaft

Hypercar XP-1 nutzt Wasserstoff

Angelo Kafantaris zeigt das neue Super Modell: das Hypercar XP-1. Ohne Benzin, sondern mit Wasserstoff. Wasserstoff kann dieses Monster in weniger als 2,2 Sekunden auf 0-100 km/h katapultieren. Hyperion Motors stellt nur eine Facette einer ehrgeizigen wasserstoffbetriebenen Geschäftsstrategie dar. Zusammen mit Hyperion Aerospace und Hyperion Energy sind der Autoarm und sein erstes Produkt darauf ausgerichtet, […]

AuslandWirtschaft

Lufthansa: Rekordverlust von 1,85 Mrd. Euro

Köln (pte023/06.08.2020/12:30) – Der von der Corona-Krise schwer gebeutelte deutsche Luftfahrtkonzern Lufthansa http://lufthansa.com hat zwischen April und Juni 2020 mit etwa 1,85 Mrd. Euro den größten Quartalsverlust seiner Geschichte erlitten. Die Airline hat sogar um 225 Mio. mehr verloren als im ersten Quartal. Pro Stunde gehen laut dem „Handelsblatt“ etwa 450.000 Euro Cash verloren. Wegen dieser desaströsen […]

AllgemeinWirtschaft

Cloud dominiert IT-Budgets von US-Firmen

Boston (pte003/04.08.2020/06:05) – Im Jahr 2021 werden US-Unternehmen ein Drittel ihres IT-Budgets in Cloud-Technologien stecken. Bereits jetzt ist die digitale Wolke ein fester Bestandteil der Business-Strategie von 92 Prozent der Firmen. Und innerhalb der nächsten 18 Monate wird diese Zahl auf 95 Prozent steigen. Das zeigt eine Studie der International Data Group http://idg.com . Permanente Vorherrschaft „Die […]

Wirtschaft

Die Top 100 Unternehmen der Welt

Die 100 wertvollsten Unternehmen der Welt erholten sich vom Tief im März 2020, die Volatilität hingegen bleibt hoch, so eine Analyse von PwC Die Marktkapitalisierung der Global Top 100 lag im Juni 2020 nur 1 Prozent (335 Mrd. US-Dollar) unter dem Stand im Dezember 2019 87 der Global Top 100 verzeichneten zwischen März und Juni […]

AllgemeinWirtschaft

Kontaktloses Bezahlen boomt – TWINT als Top 5 Bezahlmethode

Zürich (ots) – Die COVID-19-Krise verändert das Zahlungsverhalten: Aufgrund der erhöhten hygienischen Sensibilität wird das kontaktlose Zahlen mit Giro- oder Kreditkarte bevorzugt. Das ergab eine YouGov-Umfrage im Auftrag der Management- und Technologieberatung BearingPoint. Cash is still King – aber bereits jede vierte Person in der Schweiz vermeidet weitestgehend die Nutzung von Bargeld beim Bezahlen.* Der […]

AllgemeinWirtschaft

Hausratversicherung: fast zwei Drittel der Schweizer Versicherten sind unterversichert

Lausanne (ots) – In den letzten fünf Jahren haben fast zwei Drittel der Schweizer Versicherten versäumt, ihre Hausratversicherung von Jahr zu Jahr anzupassen. In 2020 beträgt dieser Anteil 59.2%. Doch die mit einer Unterversicherung verbundenen Risiken können schwerwiegende finanzielle Folgen haben. Seit 2013 bietet das Onlineportal bonus.ch jedes Jahr den Schweizern die Möglichkeit, sich über […]

Wirtschaft

eBay Kleinanzeigen für 9,2 Mrd. Dollar verkauft

San Jose/Oslo (pte023/21.07.2020/11:57) – Die E-Commerce-Plattform eBay http://ebay.com verkauft ihre Kleinanzeigensparte für 9,2 Mrd. Dollar (etwa acht Mrd. Euro) an ihren norwegischen Konkurrenten Adevinta http://adevinta.com . Beide Seiten haben den Deal bestätigt. eBay wird 2,5 Mrd. Dollar in bar und einen Aktienanteil von 44 Prozent sowie 33 Prozent der Stimmrechte bei Adevinta erhalten. Starke Position in 20 Ländern „Wir […]

Wirtschaft

1800 Milliarden Finanzpaket

Nach 100 Stunden Verhandlungsmarathon ist es vollbracht: Das größte Haushalts- und Finanzpaket der EU-Geschichte steht. Es umfasst insgesamt eine gigantische Summe, und zwar 1800 Milliarden Euro, davon 750 Milliarden Corona-Wiederaufbauhilfen! Nur 390 Milliarden Euro Zuschüsse Gestritten wurde vor allem über die Frage, wie hoch der Anteil der Zuschüsse für besonders von der Pandemie gebeutelte Staaten […]

AllgemeinWirtschaft

Neuwagenmarkt steht noch im Nebel

Wien (pte016/16.07.2020/13:30) – Im Juni hat der EU-Neuwagenmarkt im Vergleich zum Vorjahresniveau ein Minus von 22 Prozent verzeichnet. Dabei handelt es sich aber um eine deutliche Erholung im Vergleich zum vergangenen Mai, wo der Absatzverlust noch bei 52 Prozent lag. Der Markt erholt sich nach dem Corona-Schock also langsam. Das besagen Zahlen der Wirtschaftsprüfungs- und […]

TechnologieWirtschaft

Schweizer Unternehmen setzen am häufigsten Roboter ein

Neue PwC-Studie «Robotic Process Automation (RPA) in der DACH-Region» Schweizer Unternehmen setzen am häufigsten robotergesteuerte Prozessautomatisierungen (RPA) ein - PwC hat 141 Unternehmen der DACH-Region befragt, wie weit sie beim Einsatz robotergesteuerter Prozessautomatisierungen (RPA) sind: Der Anteil der RPA-Anwender ist in der Schweiz mit 63 Prozent am höchsten. - Die Studie zeigt jedoch, dass auch […]