Sydney (pte002/25.12.2020/10:30) – Fitnessarmbänder und -uhren sowie Smartphone-Apps, die zu physischer Aktivität anregen, verbessern die Gesundheit. Sie erhöhen die Zahl der täglich gemchten Schritte im Schnitt um 2.000. Das reduziert das Risiko, an bestimmten Krebsarten, Diabetes und Herz-Kreislauf-Leiden zu erkranken, wie Forscher der University of Sydney http://sydney.edu.au zeigen. Fitnessferne Apps helfen Die Studie ist laut Liliana Laranjo […]
Kategorie : Allgemein
Am Wochenende wurde bekannt, dass eine hochansteckende Corona-Mutation die Fälle in Grossbritannien in die Höhe treibt. Kurz nachdem am Samstag die Zulassung des ersten Impfstoffes in der Schweiz verkündet wurde, folgte eine Hiobsbotschaft aus Grossbritannien: Dort ist eine Corona-Mutation auf dem Vormarsch, die deutlich ansteckender sein soll als bisherige Varianten des Virus. Viren mutieren ständig […]
Wien (pte024/21.12.2020/10:30) – Fast drei von vier Unternehmen stemmen sich mit Automatisierungstechnologien wie Intelligent Automation, maschinelles Lernen und Sprachverarbeitung gegen die Folgen der Corona-Epidemie. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage des Consulters Deloitte http://deloitte.at unter 441 Führungskräften aus 29 Ländern. Zum Vergleich: Im Vorjahr nutzte das noch weniger als die Hälfte der Betriebe (48 Prozent). In […]
Die EU-Kommission will ein Paket vorstelle, mit den Giganten in die Schranken gewiesen werden sollen. Für kleine Unternehmen soll besser werden. Die für Digitales zuständige EU-Kommissionsvizepräsidentin Margrethe Vestager sagte kürzlich, man sei an einem Punkt, «an dem die Macht der digitalen Unternehmen unsere Freiheiten, unsere Chancen, sogar unsere Demokratie bedroht». Für die grössten Plattformen müssten […]
Weil zu viele Frauen in Führungspositionen tätig sind, muss die Stadt 90’000 Euro zahlen. Paris muss eine Geldstrafe von 90’000 Euro wegen Diskriminierung zahlen. Es scheint, dass zu viele Frauen in Führungspositionen beschäftigt sind. Die Bürgermeisterin Anne Hidalgo bezeichnete die Entscheidung als «absurd». Vor zwei Jahren hatte Paris 16 neue Führungsstellen ausgeschrieben und davon gingen […]
Köln (pts042/14.12.2020/19:15) – Europa droht nach der Corona-Krise ein nachhaltiger Aderlass an selbständigen Unternehmern und Freiberuflern. Diese Langzeitfolge der Pandemie ergibt sich aus der repräsentativen Befragung von mehr als 3.600 Berufstätigen in Deutschland, die von HDI zusammen mit dem Institut YouGov durchgeführt wurde. So will mehr als ein Drittel der Angestellten (38 Prozent), die vor der […]
München (pte015/11.12.2020/11:30) – Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundene Reduktion wirtschaftlicher Aktivitäten sind die CO2-Emissionen 2020 im globalen Schnitt um sieben Prozent (EU 27 minus elf Prozent, USA minus zwölf Prozent) oder umgerechnet etwa 2,4 Mrd. Tonnen CO2 auf 34 Mrd. Tonnen CO2 gesunken. Treiber dieser Entwicklung ist vor allem der Transportsektor, wie die […]
Restaurants, Bars, Läden, Märkte, Museen, Bibliotheken sowie Sport- und Freizeitanlagen müssen zwischen 19 Uhr und 6 Uhr schliessen. Für Restaurants in Hotels (nur für Hotelgäste), Lieferdienste für Mahlzeiten und Take-away-Angebote gibt es Ausnahmen; diese Betriebe dürfen abends bis 23 Uhr geöffnet bleiben. Läden, Märkte, Museen, Bibliotheken sowie Sport- und Freizeitanlagen bleiben auch an Sonn- und landesweiten Feiertagen geschlossen. Restaurants und Bars […]
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga und Gesundheitsminister Alain Berset traten Gestern vor die Medien. Sie verkündeten, dass am kommenden Freitag die Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus schweizweit verschärft werden sollen. Gemäss Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga ist es wichtig, jetzt rasch zu handeln. Dafür ist der erste Pfeiler, die Sofortmassnahmen mit einer Sperrstunde ab 19 Uhr für Gastrobetriebe […]
London (pte004/07.12.2020/06:10) – Zu häufige Finanzberichte zerstören das Innovationspotenzial und die langfristige Planung von Unternehmen. Firmen konzentrieren sich dadurch nur auf kurzfristige Ergebnisse. Behörden und auch Unternehmen selbst verpflichten sich oft zu einem Überschuss an Zwischenbilanzen. Deswegen ist eine lockerere Herangehensweise laut einer Studie der City, University of London http://city.ac.uk wichtig, damit sich Konzerne weiterentwickeln können. Leistungs-Motivation […]